Führungskräfte-Coaching für Frauen: klar führen – authentisch bleiben
Führung findet nie im luftleeren Raum statt. Gemeinsam betrachten wir nicht nur Ihre aktuellen Herausforderungen, sondern auch die Dynamiken, die sie prägen: Welche Erwartungen (von Ihnen selbst oder anderen) wirken hier? Wie können Sie diese bewusst gestalten – statt sich von ihnen treiben zu lassen?
Weiblich, erfolgreich, Zweifel erlaubt
Führungskräfte-Coaching ist für mich kein Training, sondern ein Entwicklungsraum: Wir erkunden, was Sie wirklich bewegt, hinterfragen alte Muster und betrachten freundlich was ist und was sein könnte.
Wenn Sie sich selbst klarer führen, wirkt das wie ein Kreis: auf Ihr Team, Ihre Entscheidungen und Ihre Arbeitskultur. Coaching ist also nicht nur für Sie – es ist auch ein Beitrag zu einer wertschätzenden und handlungsfähigen Führungskultur.
Worum es gehen kann:
- Struktur und Überblick: Wie Sie den Berg an Aufgaben nicht nur bewältigen, sondern priorisieren, was wirklich zählt
- Konflikte und Dynamiken: Wie Sie verdeckte Spannungen im Team erkennen und so reagieren, dass Lösungen statt Fronten entstehen
- Selbstzweifel und Souveränität: Wie Sie das 'Kann ich das wirklich?' in ein 'Ich probiere es aus und lerne daraus' verwandeln
- Grenzen und Authentizität: Wo Sie sich zeigen – und wo Sie schützen, was privat bleibt
- Wichtige Gespräche: Wie Sie souverän auftreten, ohne sich zu verstellen
Möglicher Ablauf
- Gemeinsame Klärung: Was möchten Sie an sich oder an Ihrer Situation ändern?
- Exploration: Was steht (noch) im Weg und wie könnte ein erster Schritt aussehen?
- Ihre Erkenntnis: Welches Vorgehen, welches innere Bild, welche Strategie wird künftig hilfreich sein?
Flexibel und bedarfsgerecht: Oft reicht bereits eine Sitzung, um neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Manchmal ist eine langfristige Prozessbegleitung hilfreich. Sie entscheiden ganz nach Ihrem Bedarf den Umfang der Zusammenarbeit.